Terme Di Rabbi

Rabbi

Terme Di Rabbi

Die Thermen von Rabbi bieten Thermalbehandlungen und Wellness inmitten der Natur des Nationalparks Stilfserjoch, mit mineralreichen und kohlensäurehaltigen Wasser.

  • Thermalwasser mit therapeutischen Eigenschaften: Das Thermalwasser von Rabbi ist seit der Antike für seine therapeutischen Wirkungen bekannt und wird zur Behandlung von Atemwegs-, Kreislauf- und osteo-artikulären Erkrankungen aufgrund seiner einzigartigen Zusammensetzung und hohen Konzentration an Mineralien und Kohlendioxid verwendet.
  • Wellnesscenter mit innovativen Dienstleistungen: Das Wellnesscenter der Terme di Rabbi bietet ein regenerierendes Becken, einen Bereich für Kneipp-Therapie und Packungen mit Torf und Kräutern, die ein vollständiges und personalisiertes Wellness-Erlebnis ermöglichen.
  • Behandlungen zur Cellulite-Pflege: Die Terme di Rabbi bieten spezielle Programme zur Prävention und Behandlung von Cellulite an, indem sie die Verwendung von Thermalwasser mit innovativen Techniken kombinieren, um die Hautelastizität und das Aussehen zu verbessern.

Allgemeine Informationen

Die Thermen von Rabbi befinden sich im Herzen des Nationalparks Stilfserjoch auf 1.222 Metern über dem Meeresspiegel im Val di Rabbi. Sie bieten eine Vielzahl von Thermal- und Wellnessdiensten, darunter Trinkkuren, Inhalationen, Balneotherapie und ästhetische Behandlungen. Das verwendete Thermalwasser ist reich an Mineralien und Kohlensäure und hat heilende Eigenschaften, die vom nationalen Gesundheitssystem für verschiedene Erkrankungen anerkannt sind.

Geschichte

Die Geschichte der Thermen von Rabbi beginnt im 17. Jahrhundert, als der lokale Adel die heilenden Eigenschaften des Thermalwassers erkannte. Sigismund Ercole Thun war einer der ersten, der 1660 davon profitierte. Ein Jahrhundert später empfahl der Arzt der österreichisch-ungarischen Hofgesellschaft, Heinrich Johann Nepomuk von Crantz, sie der Kaiserin Maria Theresia von Österreich und lobte sie als überlegen gegenüber allen anderen heilenden Gewässern des Reiches. Seither sind die Thermen von Rabbi zu einem Referenzpunkt für alle geworden, die nach einer Erfahrung zur Heilung, Vorbeugung und Regeneration in einer unvergleichlich schönen Berglandschaft suchen.

Heilkundliche Informationen über das Wasser

Das Thermalwasser von Rabbi ist besonders effektiv bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen, Kreislauferkrankungen und osteoartikulären Erkrankungen aufgrund seiner einzigartigen Zusammensetzung und der hohen Konzentration an Mineralien und Kohlensäure. Die gasförmige Komponente unterstützt die Verdauungsprozesse, während die Anwendung in der Balneotherapie bei rheumatischen Erkrankungen und Kreislaufstörungen wirksam ist. Experimentelle Studien haben auch erhebliche Vorteile bei der Behandlung von Krampfadern der unteren Extremitäten und bei Mikrozirkulationsstörungen gezeigt. Die eisenhaltige Komponente als eisenhaltiges Ion macht dieses Wasser ideal zur Behandlung von Anämien und lymphatischen Erkrankungen. Die Anwesenheit von Bikarbonaten ermöglicht eine nützliche Anwendung bei Erkrankungen der oberen Atemwege wie Rhinitis, Sinusitis, Pharyngitis und chronischer Laryngitis.

Behandlungen und Therapien

Die Thermen von Rabbi bieten verschiedene Möglichkeiten für den Urlaub, darunter:

1. Thermal Care: Vorbeugen und heilen mit Thermalwasser. Seit 1665 nutzen sie das Thermalwasser aus der Antiken Quelle mit vom nationalen Gesundheitssystem genehmigten Protokollen zur Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen wie Arthrose, Rheuma, venöser Insuffizienz der unteren Extremitäten, Erkrankungen der oberen Atemwege und gastro-intestinalen Erkrankungen.

2. Medizinisches Thermal Spa: Naturheilung mit garantierter Wirksamkeit. Natur und wissenschaftliche Innovation im Dienste der Prävention und des Wohlbefindens in jedem Alter. Dank der Kraft der Natur, des Thermalwassers und seiner Elemente sowie der kosmetologischen Forschung von Piroche® widmen sich die Thermen von Rabbi erfolgreich der Reduzierung von Cellulite und Muskelschmerzen, die durch körperliche Aktivitäten oder durch das Altern des Muskelgewebes verursacht werden.

3. Natürliche Wellness: Im Gleichgewicht zwischen Wäldern und Thermalfällen im Stilfserjoch-Nationalpark. Thermalwasser und Wälder im Nationalpark Stilfserjoch. Wohlbefinden und Harmonie in Kontakt mit der Natur und deren Lehren und Reichtümern, um Gleichgewicht und Energie wiederzufinden.

4. Natürliche Schönheit: Schönheit im Sinne von Nachhaltigkeit. Die Thermen von Rabbi bieten regenerierende und entgiftende Gesichts- und Körperbehandlungen mit Rohstoffen aus der Region, wie den mineralstoffreichen Steinen des Rabbies-Baches, dem unbehandelten Heu von unseren Bergwiesen, dem Eisen im Thermalwasser und der neuen kosmetischen Linie der Thermen von Rabbi. Alles wird effektiv kombiniert durch die dreißigjährige Erfahrung der Methode Piroche® und ihrem Glockensystem, das eine Personalisierung entsprechend dem Hauttyp und dem gewünschten Ziel ermöglicht.


Merkmale

  • Mineralreiches Thermalwasser: Saurer, eisenreicher, natriumreicher Wasser, reich an Magnesium und Kalium mit hoher Konzentration an Kohlendioxid, verwendet in Behandlungen für Wohlbefinden und Gesundheit.
  • Hotel inmitten der Natur: Im Nationalpark Stilfserjoch gelegen, bietet es einen Aufenthalt mit Fokus auf Wohlbefinden und unberührte Natur.
  • Aktivitäten im Freien: Bietet Möglichkeiten für Trekking, Radfahren und andere Outdoor-Aktivitäten, die es ermöglichen, das Gebiet mit neuen Augen zu erleben.

Standort

Das Spa Terme Di Rabbi befindet sich in Rabbi, Italia.
Adresse: Località Fonti di Rabbi, 162, 38020 Rabbi (Trentino-Alto Adige) - Italia

Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Terme Di Rabbi

* Le informazioni sono state ricavate da fonti pubbliche e potrebbero non essere aggiornate. RelaxAtlas non è responsabile per eventuali errori o omissioni.