Terme di Telese
Telese Terme
Terme di Telese
Die Thermen von Telese bieten therapeutische Behandlungen mit Sulfuwasser für Wohlbefinden und Gesundheit, die mit dem nationalen Gesundheitssystem konviniert sind.
- Heilsame Schwefelquellen: Die Schwefelquellen der Thermen von Telese sind für ihre therapeutischen Eigenschaften bekannt und werden zur Behandlung verschiedener chronischer Erkrankungen eingesetzt.
- Thermalbecken: Die Thermalbecken bieten ein verjüngendes therapeutisches Erlebnis, ideal zur Behandlung von Hauterkrankungen und Erkrankungen des peripheren Kreislaufsystems.
- Konventionelle Thermalbehandlungen: Jeder Bürger hat Anspruch auf einen Zyklus von Thermalbehandlungen pro Jahr, verfügbar über den Nationalen Gesundheitsdienst, nach ärztlicher Untersuchung und Verschreibung.
Allgemeine Informationen
Die Thermen von Telese, gelegen am Piazza A. Minieri 1, 82037 Telese Terme, werden von der Firma A. Minieri S.p.A. verwaltet, die 1877 von Eduardo Minieri gegründet wurde. Mit über 140 Jahren Erfahrung widmet sich das Unternehmen der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Menschen durch die Prävention und Behandlung zahlreicher chronischer Erkrankungen mit Sulfuwasser. Die Einrichtungen sind mit modernsten Geräten und komfortablen Räumen ausgestattet und bieten Thermalanwendungen mit geeigneten Methoden an. Das medizinische Personal und die erfahrenen Thermabehandler begleiten die Kunden, um ein effektives und angenehmes Heilungserlebnis zu gewährleisten./p>
Geschichte
Die Sulfuwasser der Thermen von Telese sind seit 1349 bekannt, als sie nach einem Erdbeben auftauchten. Schon damals bemerkten Ärzte und Wissenschaftler die therapeutischen Eigenschaften des Wassers. Doch erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stieg das akademische Interesse an diesen Gewässern erheblich an. Seitdem haben zahlreiche medizinisch-wissenschaftliche Studien die gesundheitsfördernden Effekte des Sulfuwassers auf den menschlichen Körper nachgewiesen. Die Wirksamkeit der Thermaltherapien wird durch die zahlreichen Kunden belegt, die jedes Jahr die Thermen von Telese besuchen, um Gesundheit und Wohlbefinden zu finden./p>
Therapeutische Informationen zu den Wasser
Das Sulfuwasser der Thermen von Telese sprudelt bei einer Temperatur von 20°-21°C. Aufgrund ihrer Zusammensetzung werden sie als sulfurisch, kohlensäurehaltig, bicarbonat-kalkig und magnesiumhaltig mit natürlicher Sprudelung klassifiziert. Das Schwefelwasserstoff verleiht ihnen einen Großteil ihrer heilenden Eigenschaften. Die natürliche Kohlensäure macht sie sprudelnd und angenehm zu trinken. Bicarbonat, Calcium, Magnesium und Kalium sind die am häufigsten vorkommenden Spurenelemente, die zur Verstärkung der therapeutischen Wirkungen des Wassers beitragen. Sulfuwasser hat antioxidative, entzündungshemmende, immunstimulierende, schleimlösende und katarrhische Wirkungen. Bei topischer Anwendung haben sie eine weichmachende Wirkung, die den Juckreiz lindert, antiseptisch, antiseborrhoisch, antimykotisch und keratolytisch wirkt. Im peripheren Kreislaufsystem haben sie eine gefäßerweiternde Wirkung, die die Blutzirkulation erleichtert und die Herz-Kreislauf-Aktivität verbessert. Darüber hinaus liefern sie hochgradig assimilierbares Calcium, das für das Knochenwachstum bei Kindern und zur Vorbeugung von Osteoporose bei Erwachsenen nützlich ist, sowie Magnesium, das die Stressbewältigung verbessert./p>
Behandlungen und Therapien
In den Thermen von Telese können Sie Thermalbehandlungen zur Vorbeugung und Heilung zahlreicher chronischer Erkrankungen im Rahmen der Vereinbarung mit dem nationalen Gesundheitssystem (SSN) durchführen lassen. Zu den angebotenen Behandlungen gehören: - **STOPP FÜR GELENKSCHMERZEN**: Schlammbäder und heiße Sulfurbäder zur Behandlung chronischer Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie Arthrose und extraartikuläre Rheumatismen. - **ATMEN UND GUT FÜHLEN, UM BESSER ZU LEBEN**: Inhalationsbehandlungen (Inhalationen, Aerosole, Nasenduschen) zur Behebung chronischer Rhinitis und Sinusitis, Pharyngitis, Laryngitis und chronischer Tracheitis. Endotympanische Insufflationen verbessern die Lebensqualität von Patienten mit rinogener Taubheit und chronischer katarrhalischer Otitis. - **OHNE STRESS GEGEN PSORIASIS**: Sulfurbäder und Hydromassagen kombiniert mit Phototherapie mit NB – UVB zur Verbesserung von Hautläsionen und der Lebensqualität der Patienten. - ** FREIE ATEMWEGE**: Lungenventilationen zur Verbesserung der Atemkapazität und zur Vorbeugung wiederkehrender Bronchitis. - **LEICHTE, TONISIERTE BEINE**: Hydromassagen mit gerichteten Düsen und vaskulären Wegen (warm-kalt) für Durchblutungsstörungen wie Krampfadern und Nachwirkungen von chronischen Venenerkrankungen, die das Schweregefühl in den Beinen lindern. - **SULFURWASSER, FREUNDE DER HAUT**: Kalte Sulfurbäder für Hauterkrankungen wie atopische Dermatitis, Akne, seborrhoische Dermatitis, Ekzeme und Psoriasis, die den oberflächlichen Mikrozirkulation verbessern und die Haut regenerieren. - **KINDER IN DEN THERMEN**: Pädiatrische Inhalationsbehandlungen für chronische und allergische Rhinitis, chronische Pharyngitis und Laryngitis sowie hypertrophe Adeno-Tonsillitis. Die Politzer-Krenotherapie wird zur Vorbeugung und Behandlung chronischer katarrhalischer Otitis und rinogener Taubheit bei Kindern empfohlen. Die Balneotherapie mit Sulfuwasser ist zur Behandlung von Hautproblemen bei kleinen Kindern angezeigt. - **INTIMES WOHLSGEFÜHL**: Vaginalspülungen mit Bädern für chronische Entzündungen und dystrophische Erkrankungen des weiblichen Genitaltrakt, wie Vaginitis, Vulvovaginitis, schmerzhafte Sklerosen des Beckenbindegewebes, Adnexitis und Salpingitis. - **GESUNDHEIT MIT GESCHMACK**: Trinktherapie mit dem Mineralwasser Telese®, nützlich zur Verbesserung des Zuckerstoffwechsels bei Typ-2-Diabetes, bei chronischen Gastritiden, bei Reizdarmsyndrom in Verbindung mit Verstopfung, bei Leber- und Gallenwegserkrankungen sowie bei chronischen Gastroduodenitiden mit Dyspepsie./p>
Merkmale
- Thermalwasser mit therapeutischen Eigenschaften: Schwefelreiches Mineralwasser, das in verschiedenen medizinischen Bereichen verwendet wird.
- Großer Park mit Thermalbecken: Grüne Flächen mit Schwefelwasserbecken zur Entspannung und Behandlung verschiedener Erkrankungen.
- Thermalbehandlungen für verschiedene Erkrankungen: Angebot von Thermaltherapien zur Prävention und Behandlung zahlreicher Erkrankungen.
Standort
Das Spa Terme di Telese befindet sich in Telese Terme, Italia.Adresse: Piazza A. Minieri, 1, 82037 Telese Terme (Campania) - Italia
Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Terme di Telese
* Le informazioni sono state ricavate da fonti pubbliche e potrebbero non essere aggiornate. RelaxAtlas non è responsabile per eventuali errori o omissioni.