Terme Luigiane
Acquappesa
Terme Luigiane
Die Terme Luigiane bieten hyperthermale Schwefel-Salzbromojod-Wässer für therapeutische Behandlungen und Wellness in Kalabrien an.
- Schwefelreiche Thermalquellen: Die Thermalquellen der Terme Luigiane sind als hyperthermisch schwefelhaltig salsobromoiodisch klassifiziert, mit einer Schwefelkonzentration von 173 mg/l, der höchsten in Italien. Diese Quellen sind zur Behandlung von Rheuma, Arthrose, Atemwegs-, gynäkologischen und dermatologischen Erkrankungen angezeigt.
- Therapeutischer Thermal-Schlamm: Der Thermal-Schlamm der Terme Luigiane ist bekannt für das Vorhandensein von Mikroorganismen, die spontan in den schwefelhaltigen Gewässern leben und als 'Weiße Algen' bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen tragen zur Bildung des Schlamms bei und haben signifikante dermatologische Effekte, einschließlich einer starken antioxidativen Wirkung.
- Wellness-Zentrum mit Nassbereich: Das Wellness-Zentrum der Terme Luigiane bietet einen Nassbereich mit heißen Thermalbecken, Hydromassagen, Kneipp-Pfad, Eisdusche, Brunnen für Nackenmassage und emotionale Duschen für ein vollständiges Entspannungserlebnis.
Allgemeine Informationen
Die Terme Luigiane, gelegen in Acquappesa in der Provinz Cosenza, sind mit der Qualitätsstufe 1° Super klassifiziert. Die Thermalwässer, mit einem Sofidrometriegrad von 173 mg/l, gehören zu den reichsten in Italien. Das Zentrum bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, darunter Heilbehandlungen, Wellnesszentren, Hotels und Freizeitaktivitäten./p>
Der Thermalpark, umgeben von Grün, verfügt über warme Thermalpools mit Hydromassagen, Feuchtigkeitszonen für das Wohlbefinden und Bereiche für Animation und Unterhaltung. Darüber hinaus ist die Anlage mit einem Strand verbunden und bietet Gastronomiedienste, darunter eine Pizzeria./p>
Geschichte
Die Terme Luigiane sind die älteste und bekannteste Kurstation in Kalabrien, mit einer Geschichte, die bis vor Jahrhunderten zurückreicht. Sie wurden von Plinius dem Älteren erwähnt und in einem Brief von 1446, der von San Francesco da Paola unterzeichnet wurde, erwähnt./p>
Im Jahr 1571 beschrieben Barrio und später Marafioti im Jahr 1601 die 'acquae putidae' der Terme Luigiane als Grenze der großzügigen Landbesitze. Im 18. Jahrhundert lobten verschiedene Autoren, darunter der Abt Pacichelli im Jahr 1703, die therapeutischen Eigenschaften der Thermalwässer./p>
Im Jahr 1850 veröffentlichte der neapolitanische Arzt Giovanni Pagano den 'Trattato sulle acque termominerali luigiane di Guardia Lombarda', die erste wissenschaftliche Studie über die Schwefelwässer der Terme Luigiane, in der ihre therapeutische Wirksamkeit hervorgehoben wurde./p>
Therapeutische Informationen über die Wässer
Die Wässer der Terme Luigiane sind wissenschaftlich als 'hyperthermale sulfureiche Salzbromojod-Wässer' klassifiziert, mit einem hohen Sofidrometriegrad von 173 mg/l, dem höchsten unter den italienischen Thermalwässern. Die natürliche Temperatur der Wässer variiert zwischen 43° und 47°C./p>
Der Thermal-Schlamm, der in therapeutischen Anwendungen verwendet wird, ist bekannt für seine Wirksamkeit dank der physikalisch-chemischen Zusammensetzung und dem Reifungsprozess, der die natürliche Oxidation und das Eintauchen in fließendes Thermalwasser beinhaltet./p>
Die 'weißen Algen', Mikroorganismen in den Schwefelwässern, sind reich an Schwefel, Vitaminen und Phytosterolen und bilden die aktiven Wirkstoffe zur Reifung des Thermal-Schlamms sowie für Anwendungen in der Ionoforesis und ästhetische Behandlungen./p>
Behandlungen und Therapien
Die Terme Luigiane bieten Behandlungen für verschiedene Erkrankungen an, darunter Rheuma und Arthrose, Krankheiten der Atemwege, Gynäkologie, Hautkrankheiten sowie Störungen von Ohr, Nase und Hals./p>
Das Zentrum verfügt über spezialisierte Abteilungen, darunter ein Zentrum für die Behandlung von rinogenen Schwerhörigkeit, ein Zentrum für Atemtherapie-Rehabilitation und eine Abteilung für pädiatrische Inhalationen./p>
Darüber hinaus sind Physiotherapiedienste, Fachärzte und ein Wellnesscenter mit Feuchtigkeitszonen sowie ein Thermalpark mit warmen Thermalpools, Hydromassagen und Freizeitaktivitäten verfügbar./p>
Merkmale
- Hyperthermale schwefelhaltige salsobromojodische Thermalquellen: Die Thermalquellen erreichen den höchsten Sulfidometriegrad in Italien (173 mg/l).
- Wellnesszentrum mit Nassbereich: Bietet Entspannungs- und Wellnesswege mit beheizten Pools, Wasserfällen für Nackenmassagen, Whirlpools und Kneipp-Pfaden.
- Thermalpark mit Fitnessstudio, Bar und Unterhaltung: Ein Park voller Pflanzen und Blumen, mit warmen Thermalbecken, Whirlpools und Freizeitaktivitäten.
Standort
Das Spa Terme Luigiane befindet sich in Acquappesa, Italia.Adresse: Via Fausto Gullo 6, 87020 Acquappesa (Calabria) - Italia
Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Terme Luigiane
* Le informazioni sono state ricavate da fonti pubbliche e potrebbero non essere aggiornate. RelaxAtlas non è responsabile per eventuali errori o omissioni.